Anreise mit dem Auto
Hollabrunn liegt im Zentrum des Weinviertels direkt an der B 303, nur rund 50 km von Wien entfernt.
Von Wien A22 bis Stockerau, dann S3 bis Hollabrunn
- B 2 nach Znaim, Entfernung 30 km
- B 40 nach Mistelbach, Entfernung 49 km
- B 19 nach Tulln und St. Pölten zur A1
- LH43 nach Krems, Entfernung 45 km (Donauhafen, über S33 zur Westautobahn A1)
Routenplaner
Lassen Sie sich hier Ihre Anfahrts-Route nach Hollabrunn berechnen.
VOR Jugendticket und Top-Jugendticket
Mit dem
Top-Jugendticket um € 70,- können alle Öffis in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland genutzt werden. Dazu gehören nicht nur die ÖBB, die Wiener Linien, der Postbus oder Dr. Richard, sondern auch alle kleineren Bus- und Bahn-Unternehmen sowie Stadtverkehre oder Wieselbusse. Es gibt nur wenige Ausnahmen, wie etwa touristische Angebote oder die private WESTbahn, welche nicht mit den Jugendtickets abgedeckt werden. Damit steht ein riesiges Verkehrsnetz an allen Tagen des Jahres - auch in den Ferien - zur Verfügung.
Das
Jugendticket um € 19,60 hingegen gilt für Fahrten mit den benötigten Öffis zwischen Hauptwohnsitz und Schule bzw. Lehrstelle.
Gegen eine Aufzahlung können Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge jederzeit vom Jugendticket auf das Top-Jugendticket umsteigen.
Die Jugendtickets kann man ab August in Postfilialen und bei teilnehmenden Post Partnern in Niederösterreich und dem Burgenland, bei Vorverkaufsstellen und Ticket-Automaten der Wiener Linien sowie im VOR-ServiceCenter am Wiener Westbahnhof kaufen. Im VOR-Online-Ticketshop auf
shop.vor.at sowie in der
VOR AnachB App stehen die Tickets zur Verfügung.
Sämtliche Informationen zu den Jugendtickets (Kosten, Verkehrsmittel, Gültigkeit, Bezugsquellen, etc.) erhalten Sie auf der Webseite www.vor.at sowie bei der VOR-Hotline unter 0800 22 23 24.
Bahn
Hollabrunn liegt an der Nordwestbahn Wien - Znaim. Am Bahnhof Hollabrunn halten die Züge der Nordwestbahn und der Schnellbahn mit höchstens 1-stündigen Intervallen Richtung Wien.
Fahrplan-Abfrage der ÖBB
Bus
Busverkehr in Hollabrunn und von/nach Hollabrunn
Zahlreiche Regionalbuslinien verbinden die Bezirkshauptstadt Hollabrunn mit dem Umland, und innerstädtisch verkehren zwei Buslinien.
Stadtbus Linie 1: Bahnhof - Raschala
Stadtbus LInie 2: Bahnhof - Magersdorf - Krankenhaus
Auf der Webseite des VOR (Verkehrsverbund Ostregion) finden Sie
alle Fahrpläne sämtlicher Linien der Stadt- und Regionalbusse Hollabrunn sowie der
Wieselbus-Linie C, die Hollabrunn mit der Landeshauptstadt St. Pölten verbindet.
Dort bitte "Hollabrunn" in das Suchfeld eingeben und dann den Fahrplan der gewünschten Linie anklicken.
ÖBB-Postbus GmbH - Regionalmanagement W/NÖ/B
Industriestraße 12, 2020 Hollabrunn
Telefon: +43 2952 20878-0
Mobil per Rad in Hollabrunn
Wenn Sie sich entscheiden, in Hollabrunn das Fahrrad als Fortbewegungsmittel zu verwenden, finden Sie hier auch bestimmt das passende Rad, oder - falls einmal nötig - eine Werkstatt.
Das
Branchen-Verzeichnis /Kategorie "Freizeit & Garten" unterstützt Sie bei der Suche.
Radwegkarten liegen im
RegionenShop auf, eine Übersicht über die Radwege finden Sie
hier.
E-Bike-Verleih im Studenteheim Hollabrunn
Seit 8. Juni 2022 gibt es im STH Hollabrunn E-Bikes auszuborgen.
Zur Verfügung stehen 5 neue E-Bikes in 2 Größen, die im Studentenheim in der Dechant Pfeifer-Straße 3 zum Verleih stehen. Es besteht die Möglichkeit die Fahrräder einen halben Tag (20,- Euro) oder einen ganzen Tag (28,- Euro) auszuleihen.
Zusätzlich kann ein Picknick-Korb bestellt werden - Reservierung bitte 24 Stunden im Voraus - der gut befestigt mit auf den Radausflug geht.
Info-Flyer zum Verleih
Information, Reservierung und Abholung:
STH Hollabrunn
Dechant Pfeifer-Straße 3
2020 Hollabrunn
Tel.: 02952 3391 181
Mail
Parkleitsystem
Gebührenfreie Kurzparkzonen und uneingeschränkte Parkflächen für Dauerparker sind die Hauptzutaten des Parkraumkonzepts der Stadt Hollabrunn. Selbstverständlich stehen auch behindertengerechte Parkflächen zur Verfügung, die auf dem Stadtplan gut ersichtlich sind.
Parkleitsystem herunterladen
Einige Stellplätze im Stadtzentrum sind mit einem
Parkverbot versehen. Die erlaubte Abstellzeit beträgt dabei 10 Minuten.
Diese Stellplätze sind optimal für kurze Erledigungen zu benützen.
Die attraktive
Fußgängerzone bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Fahrzeugverkehr ist hier nur eingeschränkt erlaubt. Von 06:00-10:00 Uhr und 17:00-18:00 Uhr dürfen Ladetätigkeiten durchgeführt werden.
Von dieser Einschränkung unberührt bleibt der Fahrradverkehr. Radfahrer dürfen die Fußgängerzone zeitlich ungebunden im Schritttempo befahren.
Parkzeitsystem in Google Maps derzeit im Aufbau!
Gebührenfreie Kurzparkzonen
Für das Abstellen und Parken von mehrspurigen Fahrzeugen wurde in Hollabrunn an manchen Straßenzügen eine gebührenfreie Kurzparkzone eingerichtet. Allerdings sollte darauf geachtet werden, eine Parkscheibe zu benutzen und die Parkdauer nicht zu überschreiten.
Die maximale Parkdauer ist für 120 Minuten vorgesehen. Bitte die Verkehrszeichen beachten, da es auch Kurzparkzonen gibt, in der die Parkdauer nur 30 Minuten beträgt.
Die Kurzparkzonen sind durch entsprechende Verkehrszeichen gekennzeichnet und können, müssen aber nicht zusätzlich durch blaue Bodenmarkierungen hervorgehoben sein.
uneingeschränkte Parkflächen
Parkflächen ohne zeitliche Einschränkung im Zentrum:
- unterhalb des Eugen Markusplatzes
- in der Rapfstraße
- am Kirchenplatz
Parkflächen ohne zeitliche Einschränkung in Bahnnähe:
- Park & Ride Anlage in der Anton Ehrenfriedstraße
- Park & Ride Anlage in der Lastenstraße
Parkausweis für Menschen mit Behinderung
Auf den mit dem entsprechenden Symbol gekennzeichneten Stellflächen ist das Parken nur mit einem Parkausweis nach § 29b StVo gestattet.
Parkausweise, die vor dem 01.01.2001 ausgestellt wurden, haben mit Ablauf des 31.12.2015 ihre Gültigkeit verloren und müssen beim Sozialministerium neu beantragt werden. Parkausweise, die nach dem 1. Jänner 2001 ausgestellt wurden, bleiben gültig.
Möchten Sie eine Neuaustellung beantragen oder mehr Informationen über die Voraussetzungen einer Ausstellung, die Gültigkeit und die Rechtsgrundlagen, dann können Sie auf der Seite
help.gv.at oder auf der Seite des
Sozialministeriums weiterlesen.
Österr. Wachdienst, Straßenaufsicht
Die Kurzparkzone wird ausschließlich vom österreichischen Wachdienst kontrolliert. Ebenso gehört der ruhende Verkehr und die Schulwegsicherung zum Aufgabegebiet des österr. Wachdienstes.
2014 wurde vom Kuratorium für Verkehrssicherheit eine Auszeichnung an den österr. Wachdienst für die Schulwegsicherung verliehen.
Taxi & Mietwagen Brendl
Doris Bendl
+43664 3009999
hollabrunn@taxi-mietwagen-bendl.at
Link
Andreas Fleischmann - Taxi - Mietwagen - Personenbeförderung
+43650 6628345
Link
Taxi Gruber
+43664 1746199
Link
Ruftaxi - Anrufsammeltaxi (AST) Hollabrunn
Kontakt: 0800 / 22 23 22 (kostenfrei)
Informationen zum AST auf der
Webseite des VOR
Fahrplan des AST Hollabrunn
Aufgrund der geringen Auslastung des Anrufsammeltaxis Hollabrunn werden die Nachmittagsfahrten ab September 2024 eingestellt. Wir bitten Sie, für Fahrten an Nachmittagen Hollabrunn Taxiunternehmen zu kontaktieren.
Der günstigere Tarif kann für diese Fahrten jedoch nicht angeboten werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.