HOLLABRUNN
Das Freibad ist offen!<br />
<br />
Freibad-Telefon: 02952/33 35-315 LAGEPLAN WETTER & WEBCAM FACEBOOK

Hollabrunn Aktuell


 

Job- und Bildungsangebote begeisterten 3500 Besucher:innen


AA_Bildungsmesse3_240323.png

Die 5. Messe für Job und Bildung war so groß wie noch nie: Insgesamt 85 Schulen, Betriebe und Beratungsangebote präsentierten ihre Angebote in Sporthalle, Stadtsaal und Südfoyer.


-24.3.2023
Am Vormittag besuchten zahlreiche Schulklassen von Laa bis Klosterneuburg die Messe, auch aus Tschechien reisten mehrere Busse an. Viele Aussteller:innen boten Mitmachmöglichkeiten wie Rätsel, Glücksrad, Geschicklichkeitsspiele oder Tischfußball für Jugendliche wie Erwachsene und selbstverständlich viel Infomaterial und Beratungsgespräche für alle Interessierten.

AA_Bildungsmesse4_240323.jpg

Besonderes Highligt war heuer bestimmt die Außenhülle eines Hubschraubers beim Stand des Bundesheeres, der nach einem Absturz in die Donau geborgen wurde und nun der Bundesfachschule für Flugtechnik als Lehrobjekt dient. Messebesucher:innen konnten mithilfe einer 3D-Brille einen Flug im Cockpit erleben. Im Verbindungsgang zwischen Sporthalle und Stadtsaal Süd konnte man sich zwischendurch ein wenig auspowern: MYGym leitete Fitnessübungen mit und ohne Geräte an. Beeindruckend war wie jedes Jahr die Vorführung der Hundestaffel des Roten Kreuzes, bei der heuer einige Staatsmeister und Suchhunde beim Erdbeben in der Türkei zu sehen waren.
Der heurige Vortrag von Heidemaria Secco umriss die verschiedenen Formen des Mobbings und wie man seitens Eltern, Lehrerschaft oder auch als Schüler:in Mobbing begegnen kann. Spannend war auch die Interviewserie am Nachmittag, bei der 15 Absolvent:innen von HAK, Erzbischöfliches Gymnasium, Bundesgymnasium, HLW, HTL , Landwirtschaftliche Fachschule und Tourismusschule Retz über ihren Werdegang nach der Matura, der nicht immer ganz schultypisch verlaufen ist, erzählten.

AA_Bildungsmesse2_240323.png

BGM Ing. Alfred Babinsky bedankte sich bereits in seinen Eröffnungsworten beim Organisationsteam der HoMaG und den vielen weiteren Mitarbeiter:innen von Stadtsaal und Sporthalle sowie bei den Stadtwerken, die für den reibungslosen Ablauf der Messe sowie der Vorbereitungsarbeiten eingespannt waren: "Hollabrunn hat sich als Schul- und Bildungsstadt längst einen Namen über die Bezirksgrenzen hinaus gemacht. Die Messe zeigt die Vielfalt der Möglichkeiten in unserer Region und auch darüber hinaus auf, und unterstützt bei den individuellen Entscheidungen rund um den zukünftigen Werdegang unserer Jugend. Als Bürgermeister bedanke ich mich sehr herzlich bei allen, die mit der Organisation betraut sind: Denn ohne euren tatkräftigen Einsatz wäre dieses tolle Orientierungsangebot in unserer familienfreundlichen Stadt nicht möglich."

AA_Bildungsmesse5_240323.jpg

AA_Bildungsmesse_240323.png

AA_Bildungsmesse1_240323.png

AA_Bildungsmesse6_240323.jpg


Fotocredit: Hans Gschwindl


zurück






Blickpunkt Hollabrunn
Familienfreundliche Gemeinde
energieteam Hollabrunn
Natur im Garten
Vielfalt Leben