Preis für Projektidee in Breitenwaida
Den Göllersbach erlebbar machen - dieses Ziel wurde im Leitbild für die Dorferneuerung Breitenwaida im Jahr 2020 festgelegt. Im Jahr 2021 konnte der Dorferneuerungsverein mit Fertigstellung eines Themenweges den ersten Schritt dazu setzen.
-14.12.2022
Bereits damals ist auch die Idee entstanden, den Themenweg auch als Audioguide über die App Hearonymus erlebbar zu machen. "Es freut uns sehr, dass wir mit unserer Idee unter die Finalisten des landesweiten Ideenwettbewerbs gekommen sind", berichtet DEV-Obmann Peter Tauschitz.
"Die Stadtgemeinde Hollabrunn ist sehr gerne Teil der Dorf- und Stadterneuerung. Die Projekte kommen immer besonders gut an, sie werden ja auch von den Menschen im Ort erdacht! Der ‚hörbare‘ Themenweg ist etwas Neues für jedermann", ist VzBGM Kornelius Schneider überzeugt.
Am 7. Dezember konnte die Ehrung und ein Preisgeld von € 1.750,- für die Umsetzung des Projektes von Landesrat Dr. Martin Eichtinger im Rahmen einer Veranstaltung in St. Pölten entgegengenommen werden.
Auch die Stadtgemeinde Hollabrunn unterstützt das Projekt, die Fertigstellung des Audioguides erfolgt in den nächsten Wochen, damit er ab dem kommenden Frühjahr genutzt werden kann.
Foto vlnr: Maria Foster (NÖ Dorf&Stadterneuerung), DEV-Obmann Peter Tauschitz, VzBGM Kornelius Schneider und LR Martin Eichtinger bei der Preisverleihung. Fotocredit: NÖ Dorf-&Stadterneuerung.
zurück