HOLLABRUNN
Die Kunsteisbahn ist geschlossen!<br />
<br />
Eis-Telefon: 02952/33 35-315 LAGEPLAN WETTER & WEBCAM FACEBOOK

Hollabrunn Aktuell


 

News aus der Mittelschule


AA_Orf_Mittelschule_300323.png

ORF-Aufnahmen in der Mittelschule


- 30.3.2023
In der Mittelschule Hollabrunn wird ab und zu der Schulalltag mit tierischem Besuch aufgelockert. Zwei Lehrerinnen, Elisabeth Löffelmann und Martina Schreiber, haben ihre Hunde zu Therapiehunden ausbilden lassen, um mit den Kindern im Unterricht arbeiten zu dürfen.
Dieses Mal wurde die Arbeit von einem Kamerateam des ORF festgehalten, das einen ganzen Vormittag in einigen Klassenräumen und dem Turnsaal begleitete, und im Anschluss auch Interviews und das Spiel mit den Hunden aufnahm. Es war für alle Beteiligten eine spannende und interessante Erfahrung, und es machte Spaß, einmal vor einer Fernsehkamera zu stehen. Die Aufnahmen werden in einer Ausgabe der Sendung "NÖ heute" in der Karwoche gezeigt.





WINTERSPASS AM HOCHKAR##

aa_NMS_Hochkar_21022023.jpg

-21.2.2023

Die 2.Klassen der Mittelschule Hollabrunn verbrachten bei Traumwetter eine abwechslungsreiche und lustige Woche im Schnee. Untergebracht im netten Almgasthof Joschi direkt am Hochkar waren die Kids begeistert vom Schifahren und Snowboarden. Alternativ zum Schifahren wurde eine Gruppe für Schüler:innen angeboten,. die sich abseits der Pisten im Schnee austoben konnten: beim Rodeln, Iglu bauen oder Schneeschuhwandern. Discoabend, Faschings-Spieleabend, eine Wanderung sowie ein interessanter Besuch der Bergrettung waren neben dem Sportprogramm eine tolle Bereicherung dieser Woche!




-31.1.2023
In den beiden neuen Turnsälen der Mittelschule Hollabrunn macht Bewegung und Sport jetzt noch mehr Spaß! Davon überzeugen konnten sich die Kids der 4a Klasse von der Volksschule Koliskoplatz, die mit ihrer Lehrerin Doris Graf zu Gast in der Mittelschule waren. Sportlehrer Tobias Hofstetter baute für die Volksschulkinder einen coolen Ninja Parcours auf, auf dem sich alle austoben durften. Diese Turnstunde machte den Mädchen und Buben natürlich sehr viel Spaß, und so mancher wird ja im kommenden Schuljahr die Sportklasse der Mittelschule Hollabrunn besuchen.

AA_Volksschule_Turnen_310123.png


-24.1.2023
In der Mittelschule Hollabrunn wird besonderer Wert darauf gelegt, die persönlichen und sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Dies können die SchülerIinnen im Umgang mit Tieren zwanglos üben und verfeinern.

Immer weniger Kinder haben direkten Kontakt zu Tieren, deshalb bot die Mittelschule Hollabrunn den Kinder im Unterricht die Möglichkeit mit Hunden eine Beziehung aufzubauen. Pädagogisch richtig eingesetzt motivieren Hunde beim Lernen, verbessern das Klassenklima und führen dazu, dass der Stress bei den Schüler:innen reduziert wird.

AA_mittelschule_240123.JPG

Foto: Team Klasse 2b mit Therapiebegleithund Ginger

-16.12.2022

Eine ganze Woche lang war in der Mittelschule Hollabrunn eine Menge los, denn die 4. Klassen der Volksschulen vom Kirchenplatz und Koliskoplatz, Mittergrabern und Eggendorf besuchten mit ihren Lehrerinnen den Unterricht.
Und dann gab es noch einen Ausflug der Sportklasse

aa_NMS_VSzubesuch.jpg

Eine ganze Woche lang war in der Mittelschule Hollabrunn eine Menge los, denn die 4. Klassen der Volksschulen vom Kirchenplatz und Koliskoplatz, Mittergrabern und Eggendorf besuchten mit ihren Lehrerinnen den Unterricht. Aufgeteilt in kleinen Gruppen durften die Volksschüler einen ganzen Vormittag am Unterricht in den Klassen teilnehmen und wurden dabei von Schülerinnen und Schülern aus dem 4.Jahrgang sehr nett begleitet. Dabei lernten die kleinen jungen Gäste viele verschiedene Fächer kennen, durften basteln, turnen, rechnen, musizieren und Vieles mehr. Bestimmt werden im kommenden Schuljahr ganz viele Kinder, die in dieser Woche die Vielfalt der Mittelschule kennengelernt haben, diese im nächsten Schuljahr besuchen!
Im Bild: Volksschülerinnen beim Besuch der Mittelschule.

Fotocredit: Mittelschule.


-16.12.2022
JUMP
Die Sportklasse des 3. Jahrganges besucht mit ihren Turnlehrern Regina Frühwirth und Werner Althammer das Flip Lab in der Millenium City in Wien. Dort kann man sich auf verschiedensten Trampolinen so richtig austoben und coole Sprünge machen. Ein tolles Erlebnis für die Kids der 3c Sportklasse!

aa_NMS_Jump_122022.jpg

Fotocredit: Mittelschule.


Ältere Meldungen:

-25.10.2022
Am Donnerstag, den 3.11. präsentiert Direktor Bernhard Aschinger mit seinem Lehrerteam das Schulprofil seiner Schule mit den Schwerpunkten Sportklasse und Digitale Klasse. Um 19 Uhr sind an diesem Tag alle Eltern und Kinder der 3. und 4.Volksschulklassen in die Aula der Mittelschule eingeladen, um sich über das vielfältige Angebot der Schule zu informieren. Es gibt auch die Möglichkeit an einer Schulführung teilzunehmen und sich bei den Lehrern und dem Direktor Infos für das kommende Schuljahr zu holen.

Der zweite interessante Infoabend findet am Donnerstag, den 10.11. ebenfalls um 19 Uhr statt. Unter dem Titel "14! - Was nun?" präsentieren sich die weiterführenden Schulen der Stadt und der näheren Umgebung, um den Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Schulstufen das breite Angebot an Möglichkeiten nach der Mittelschule aufzuzeigen. Neben den einzelnen Schulen werden auch das AMS, WIFI und Jugendcoaching anwesend sein. Dieses einmalige Angebot, mit Direktoren oder Schulvertretern von über zehn weiterführenden Schulen an einem Ort zu sprechen, sollten Sie nicht versäumen.

Kommen Sie mit Ihren Kindern in die Mittelschule Hollabrunn und informieren Sie sich an diesen beiden Infoabenden!

-04.10.2022
Der vierte Jahrgang wurde von der Höheren Lehranstalt für Tourismus Retz eingeladen, das neue Schulgebäude zu besuchen und sich über die vielen verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten dieses Schulzweiges zu informieren. An einem abwechslungsreichen Vormittag lernten die Schülerinnen und Schüler Servietten richtig und dekorativ zu falten, durften selber einen Cocktail mixen und in der hochmodernen Küche der Schule beobachten, wie künftige Köche arbeiten. Fachvorstand Jürgen Kirchner führte durch das ganz neu gebaute, sehr tolle Schulgebäude, in dem sich alle Schüler, Lehrer und Besucher einfach mehr als wohl fühlen. Zum Abschluss des Besuches gab es ein selbstzubereitetes 3- gängiges Menü, das allen sehr lecker schmeckte. Für die Kinder der Mittelschule Hollabrunn ein interessanter und spannender Schultag in einer weiterführenden Schule, die der ein oder andere wahrscheinlich bald besuchen wird.

Übrigens: Am Donnerstag, den 10.November um 19 Uhr lädt die Mittelschule Hollabrunn alle Eltern und Kinder der 7. und 8.Schulstufen zu einem Abend der weiterführenden Schulen ein. Dort kann man sich bei allen Schultypen der Stadt Hollabrunn und Umgebung über den weiteren Weg nach der 4.Klasse Mittelschule oder Gymnasium informieren. Auch das WIFI, AMS oder Jugendcoaching sind vertreten.

aa_NMS_Besuch_Tourismusschule_102022.JPG



40 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Hollabrunn waren beim Spitzenspiel der Bundesliga Austria Wien gegen Sturm Graz dabei und konnten einmal die tolle Stadionstimmung in der Generali Arena in Wien mit 15 000 Fans miterleben.##
Die Schulaktion "Violetter Klassenausflug" des Vereines Austria Wien machte dies möglich. Vor dem Spiel gab es ein buntes Rahmenprogramm wie eine Torschusswand, Hüpfburg oder eine Autogrammstunde mit Spielern. Dieser Fußballnachmittag war für die meisten Kids schon ein besonderes Erlebnis!

aa_MS-Fussballbundesliga02.jpg

aa_MS-Fussballbundesliga01.jpg




-04.07.2022
Direktor Bernhard Aschinger erhielt den Titel Oberschulrat verliehen, Elisabeth Schüttengruber-Holly den Titel Schulrätin. Schulqualitätsmanagerin Brigitte Ribisch und Bürgermeister Alfred Babinsky dankten in ihren Reden den beiden Jubilaren für ihre ausgezeichnete Arbeit in und außerhalb der Schule.

aa_nms_ernennungen_04072022.JPG




-27.06.2022
Auf den Sportanlagen der Neuen Mittelschule Wullersdorf trafen sich am 22. Juni über 120 Schülerinnen und Schüler des Bezirkes um herauszufinden, wer die besten Leichtathleten sind.
Die teilnehmenden Schulen haben zuvor intern die drei besten Knaben und Mädchen im Dreikampf (60m Lauf, Weitsprung, Schlagballwurf) und im Ausdauerlauf ermittelt. Die besten Kids jeder Altersklasse durften sich dann in Wullersdorf beim großen Finale mit den anderen messen und damit die Bezirkssieger ermitteln.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten dabei großartige Leistungen in den leichtathletischen Disziplinen Laufen, Springen und Werfen. Herausragend waren dabei die Ergebnisse im Dreikampf der 12 jährigen Karolina Parrag aus der NMS Hollabrunn mit 8,63 Sekunden über 60m, 44m im Schlagballwurf und 4,25m im Weitsprung. Bei den Burschen zeigte der 14 jährige Sebastian Jamböck von der NMS Ziersdorf ebenfalls tolle Leistungen wie 8,16 Sekunden im 60m Lauf und 5,05m im Weitsprung. Im Ausdauerbereich über 1000m der Mädchen war Larissa Zehetmayer von der NMS Hollabrunn eine Klasse für sich und siegte in 3:59 Minuten. Stefan Scheibböck von der NMS Wullersdorf bewältigte diese Distanz sogar in nur 3:38 Minuten. Doch auch alle anderen Teilnehmer, die bei den Bezirksmeisterschaften am Start waren, verdienen sich ein großes Lob für ihre ausgezeichneten sportlichen Leistungen!

Im Rahmen der Siegerehrung dankten Schulinspektorin Verena Maschek und Bgm. Richard Hogl den Organisatoren und allen Schülerinnen und Schülern für diese gelungene sportliche Veranstaltung.

aa_NMS_Bezirkmeisterschaften_062022.jpg



-27.06.2022
Eine Sprachwoche der etwas anderen Art verbrachten die SchülerInnen der 4.Klasse der MS Hollabrunn in Kleinarl. Statt Big Ben und Co gab es die Eisriesenwelt zu bestaunen. Native Speakers Tom aus Englang und Dermit aus Irland konnten die SchülerInnen mit Englischunterricht am Vormittag und Nachmittag begeistern!


zurück






Blickpunkt Hollabrunn
Familienfreundliche Gemeinde
energieteam Hollabrunn
Natur im Garten
Vielfalt Leben