HOLLABRUNN
Die Kunsteisbahn ist geschlossen.<br />
<br />
<br />
<br />
LAGEPLAN WETTER & WEBCAM FACEBOOK

Hollabrunn Aktuell


 

Landwirtschaftskammer bedankt sich im Rathaus


aa_LWK_Wahl_Dank_250325.jpg

Die Abwicklung von Wahlen ist eine zentrale Aufgabe von Gemeinden, in Hollabrunn waren seit Anfang 2024 mit der Volksbefragung bis zur Landwirtschaftskammerwahl Mitte März in 15 Monaten sechs Wahlen zu schlagen.


-25.03.2025
Dass Gemeinden zu politischen Wahlen von EU-Parlament bis Gemeinderat Wahlbehörde, Sprengel, Wahlleiter:innen und Beisitzer:innen uvm. definieren und besetzen, Fristenläufe einhalten, Wahlkarten ausstellen uvm., ist allgemein bekannt. Dass sie aber auch die Landwirtschaftskammerwahl abwickeln - mit in Hollabrunn knapp 1.000 Wahlberechtigten und 14 Wahllokalen - ist wohl für viele neu.

Kammerobmann Friedrich Schechtner und Kammersekretär DI Gerald Patschka und Gemeindebauernbundobmann Günther Mayer statteten einige Tage nach der Wahl dem Rathaus einen Besuch ab, um ihren Dank vor allem dem Team des Meldeamtes rund um Helmut Schneider und Wahlleiter STR Ing. Lukas Niedermayer, BSc. auszusprechen: "Ihre Erfahrung und Kompetenz in der Organisation von Wahlen sind unübertroffen und haben eine objektive Durchführung gewährleistet, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Herzlichen Dank dafür - und für die Überstunden am Wahlsonntag."

Die kleine Aufmerksamkeit für die Damen des Meldeamtes nahmen STR Niedermayer und BGM Ing. Alfred Babinsky in Vertretung des Abteilungsleiters entgegen.
Foto: vlnr: Friedrich Schechtner, STR Lukas Niedermayer, BGM Alfred Babinsky, Günther Mayer, Gerald Patschka.
Fotocredit: Stadtgemeinde Hollabrunn


zurück






Blickpunkt Hollabrunn
Familienfreundliche Gemeinde
energieteam Hollabrunn
Natur im Garten
Vielfalt Leben