HOLLABRUNN
Das Freibad öffnet am 15. Mai 2024! <br />
<br />
Telefon: 02952/33 35-315 LAGEPLAN WETTER & WEBCAM FACEBOOK
  • Todesfälle

Todesfälle


 

Gisela Winkler


verstorben am 20. Mai 2024
Beerdigung am 29. Mai 2024 um 10:00 Uhr, Hollabrunn
Parte (214 KB)


Kerze anzünden

Bitte Text eintragen und anschließend von der angegebenen Mailadresse aus bestätigen:
(max. 250 Zeichen)


Gedenkkerzen für Gisela Winkler

Kerze

Liebe Loes! Mein aufrichtiges Mitgefühl! Gisela war lange Zeit meine Vorgesetzte. Es tut mir sehr leid. Christine Bayer

Kerze

Ich zünde eine Kerze an in lieber Erinnerung an meine Maturkollegin Gisi. Ruhe in Frieden, Christine Berger (Randt).

Kerze

Du bleibst mir als ruhige, feinfühlige und herzliche Klassenkollegin in Erinnerung. Danke, Gisi@

Kerze

Mit stillem Gruß. Monika, Rolf und Paula aus Graz

Kerze

In lieber Erinnerung. Hanni, Bad Häring

Kerze

Unsere aufrichtige Anteilnahme und im stillen Gedenken, entbieten Franz und Hilda Berger

Kerze

In lieber Erinnerung an Gisi. Deine ehemaligen Klassenkolleginnen Hedi und Renate

Kerze

In dankbarer Erinnerung für deine langjährige Unterstützung von Frauen an der TU Wien!

Kerze

Mein tief empfundenes Mitgefühl den Hinterbliebenen. Eine Kerze brennt für Gisi auf meinem Balkon. Dr. Feichtinger Silvia ( Körbler), Mitschülerin und Maturakollegin

Kerze

Aufrichtige Anteilnahme entbieten Brigitte und Michael Grünauer

Kerze

Liebe Gisi, ruhe in Frieden! Ich kannte dich aus der Schulzeit und begegnete dir öfter in Magersdorf. Tief betroffen möchte ich mein Beileid deiner Familie aussprechen. Michaela Pucher-Schwartz

Kerze

Wir sind tief betroffen und möchten unsere herzliche Anteilnahme aussprechen. Die Kolleginnen und Kollegen aus der Bibliothek der TU Wien

Kerze

Im stillen Gedenken und aufrichtige Anteilnahme Fam. Schwinner, 2020 Magersdorf

Kerze

Liebe Loes! Ich möchte Ihnen mein herzliches Beileid aussprechen. Ich durfte mit Frau Winkler Ihre letzten zwei Tage im Spitalszimmer verbringen. Sandra







Blickpunkt Hollabrunn
Familienfreundliche Gemeinde
energieteam Hollabrunn
Natur im Garten
Vielfalt Leben