Gemeinderat neu konstituiert, BGM Babinsky im Amt bestätigt
"Ich gelobe, die Bundes- und Landesverfassung und alle übrigen Gesetze der Republik Österreich und des Landes Niederösterreich gewissenhaft zu beachten, meine Aufgabe unparteiisch und uneigennützig zu erfüllen, das Amtsgeheimnis zu wahren und das Wohl der Stadtgemeinde Hollabrunn nach bestem Wissen und Gewissen zu fördern."
- 5.3.2025
Peter Loy, der als nach Lebensjahren ältestes Gemeinderatsmitglied den Altersvorsitz bis zur Wahl des Bürgermeisters führte, nahm allen Manratar:innen das Gelöbnis ab. Im Anschluss daran begann mit der Wahl des Bürgermeisters der Wahlmarathon: Insgesamt standen 17 geheime Wahlgänge an.
Mit 20 Stimmen wurde ÖVP-BGM Ing. Alfred Babinsky als Bürgermeister wiedergewählt, gleichviele entfielen auf den künftigen Vizebürgermeister Alexander Eckhardt von der SPÖ. In seiner Ansprache betonte Babinsky gleich nach dem Dank an seine Familie und seine Söhnen für ihre Unterstützung in den vergangenen Jahrzehnten, dass gute Mitarbeiter:innen genauso wichtig sind. "In der Gemeinde gibt es viele hervorragende Mitarbeiter:innen, und dazu zähle ich nicht nur die Verwaltung, sondern auch den Gemeinderat." Auch merkte der bestätigte Bürgermeister an, dass ihm natürlich bewusst sei, dass man es nicht immer allen recht machen kann, aber dass er seinem Bemühen, alle Hollabrunner:innen zu vertreten treu bleiben möchte. Er appellierte an alle Fraktionen im Gespräch zu bleiben und miteinander zu reden, auch wenn man nicht immer einig sei.
Abschließend bedankte sich BGM Babinsky noch bei allen Anwesenden für ihr Kommen und ihre Bereitschaft die Gemeinde zu gestalten sowie bei jenen Mitarbeiter:innen, die für die reibungslose Abwicklung dieser Sitzung verantwortlich zeichneten.
Angelobung
Die Funktionsperiode von Bürgermeister und Vizebürgermeister beginnt aber tatsächlich erst mit der Angelobung, die durch den Bezirkshauptmann erfolgt. Am Dienstag, dem 4. März gelobten BGM Babinsky und der neu gewählte VzBGM Alexander Eckhardt, dass sie "die Verfassung und alle Gesetze des Bundes und des Landes Niederösterreich getreu beachten und ihre] Pflichten nach bestem Wissen und Gewissen erfüllen werden." Beide freuen sich sichtlich auf die kommende Aufgabe und sehen der Partnerschaft in der gemeinsamen Regierungsverantwortung zuversichtlich entgegen.
Der neu konstituierte Gemeinderat
Gemeindevorstand
BGM Ing. Alfred Babinsky (ÖVP)
VzBGM Alexander Eckhardt (SPÖ)
STR Ing. Lukas Niedermayer BSc. (ÖVP)
STR Marlis Schmidt MSc. (ÖVP)
STR Kornelius Schneider (ÖVP)
STR Elisabeth Schüttengruber-Holly (ÖVP)
STR Werner Kral (FPÖ)
STR Mag. Sabine Fasching (GRÜNE)
STR Wolfgang Scharinger (LS)
weitere Gemeinderät:innen der ÖVP:
Felizian Aberham (Jugendgemeinderat), Ing. Alfred Babinsky, Ing. Thomas Bauer MSc, Franz Brandl, Isabella Gradl (Bildungsgemeinderätin), Oliver Hauer, Ing. Lukas Niedermayer BSc, Karl Riedmayer, Ing. Patric Scheuer, Marlis Schmidt MSc., Kornelius Schneider, Ing. Günter Schnötzinger, Elisabeth Schüttengruber-Holly, Friedrich Strobl MBA, Sebastian Zahlbruckner BSc.MSc (EU-Gemeinderat)
Gemeinderät:innen der FPÖ:
Josef Dötzl (Sicherheitsgemeinderat), Werner Kral, Thomas Lagler, Günther Maurer, Reinhard Narrenhofer, Michael Sommer
Gemeinderät:innen der GRÜNEN:
Roswitha Bauda, Moritz Cermak, Mag. Georg Ecker, Mag. Sabine Fasching, Peter Loy, Christoph Valdhaus
Gemeinderät:innen der Liste Scharinger:
Michael Bischof, Andreas Fischer, Daniela Lichtenecker, Wolfgang Scharinger, DI Peter Tauschitz (EU-Gemeinderat)
Gemeinderät:innen der SPÖ:
Tamara Amon, Mag. Sandra Damböck-Lehr MA (Umweltgemeinderätin), Alexander Eckhardt, David Rein (Jugendgemeinderat), Klara Ruf
Ausschüsse
Ausschuss f. Umwelt, Verkehr und Wirtschaft:
ÖVP: Ing. Alfred Babinsky, Marlis Schmidt MSc., Ing. Sebastian Zahlbruckner BSc. MSc.
FPÖ: Werner Kral
GRÜNE: Mag. Sabine Fasching
LS: DI Peter Tauschitz
SPÖ: Mag. Sandra Damböck-Lehr MA
Ausschuss für Finanzen, Jugend, Sport u. wirtsch. Unternehmungen:
ÖVP: Felizian Aberham, Ing. Patric Scheuer, Kornelius Schneider
FPÖ: Michael Sommer
GRÜNE: Moritz Cermak
LS: Michael Bischof
SPÖ: David Rein
Ausschuss für Kultur, Bildung, Schule und Familie:
ÖVP: Ing. Thomas Bauer, Isabella Gradl, Elisabeth Schüttengruber-Holly
FPÖ: Günther Maurer
GRÜNE: Mag. Georg Ecker
LS: Daniela Lichtenecker
SPÖ: Klara Ruf
Ausschuss für Raumordnung und Liegenschaften:
ÖVP: Ing. Lukas Niedermayer, BSc., Ing. Günter Schnötzinger, Friedrich Strobl, MBA
FPÖ: Thomas Lagler
GRÜNE: Christoph Valdhaus
LS: Andreas Fischer
SPÖ: Alexander Eckhardt
Prüfungsausschuss:
ÖVP: Franz Brandl, Oliver Hauer, Karl Riedmayer, Ing. Patric Scheuer
FPÖ: Josef Dötzl, Reinhard Narrenhofer
GRÜNE: Peter Loy
LS: DI Peter Tauschitz
SPÖ: Tamara Amon
Schulausschüsse u.a.
Schulausschuss für die Mittelschulgemeinde Hollabrunn:
ÖVP: Thomas Bauer, Isabella Gradl, Elisabeth Schüttengruber-Holly
FPÖ: Thomas Lagler
GRÜNE: Roswitha Bauda
LS: Daniela Lichtenecker
SPÖ Tamara Amon
Schulausschuss für die Polytechnische Schulgemeinde Hollabrunn:
ÖVP: Elisabeth Schüttengruber-Holly
Auf Vorschlag der ÖVP: David Rein von der SPÖ
Schulausschuss für die Allgemeine Sonderschulgemeinde Hollabrunn:
ÖVP: Isabella Gradl, Elisabeth Schüttengruber-Holly
FPÖ: Günther Maurer
GRÜNE: Roswitha Bauda
LS: Daniela Lichtenecker
SPÖ Klara Ruf
Schulausschuss für die Hauptschulgemeinde Göllersdorf:
ÖVP: Franz Brandl
Gemeindeverband der Musikschule Hollabrunn
Gemäß der Satzung des "Musikschulverbandes Hollabrunn" werden Elisabeth Schüttengruber-Holly (ÖVP) in die Verbandsversammlung,
Marlis Schmidt (ÖVP), Roswitha Bauda (GRÜNE) und Klara Ruf (SPÖ) in den Verbandsvorstand sowie
Werner Kral (FPÖ) in den Prüfungsausschuss des Verbandes zu entsendet.
Disziplinarkommission
Gemäß der Gemeindebeamtendienstordnung muss eine Disziplinarkommission bei der BH gebildet werden, jeweils 4 Gemeinderatsmitglieder zur Bestellung als Mitglieder vorzuschlagen sind:
Friedrich Strobl (ÖVP), Josef Dötzl (FPÖ), Peter Loy (GRÜNE) und Sandra Damböck-Lehr (SPÖ)

zurück