News aus der Handelsakademie/Handelsschule - Easy Study Geschäftsidee
Team "easy study" überzeugte mit ausgeklügelter Geschäftsidee
- 28.3.2023
Im Rahmen des Business- und Geschäftsideenwettbewerbs der BHAK/BHAS Hollabrunn überzeugten die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer der 3. Jahrgänge durch ihre innovativen Ideen und professionellen Pitches sowohl das Publikum als auch die Jury. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 3CK organisierte die Professorin Birgit Kaim diese Veranstaltung.
Neun Teams (P&S Automobile, Jazz up wear OG, WATCH your kids, Cooper Sport OG, Las Divinas, JP Sports, easy study, TANELIA und FOS OG) nahmen die Herausforderung an und stellten sich den Profis, einer externen Jury.
In Anlehnung an die Sendung "2 Minuten 2 Millionen" vergab die Jury Investments an die vielversprechendsten Projekte.
Das Gewinnerteam aus der 3CK, easy study überzeugte mit ihrer Lernapplikation einerseits durch die ausgeklügelte Geschäftsidee, aber auch die kreative Präsentation. Die Schülerinnen Yvonne Hofstetter, Lena Mayer und Manuela Risco sind stolz auf ihren Sieg. Den zweiten Platz teilten sich die Teams Las Divinas und JP Sports, den 3. Platz erzielte das Team WATCH your Kids.
vlnr: Dir. Gerhard Dungl, HR Dir. Mag. Andrea Filz, WK-Bezirksstellenleiter Julius Gelles, Manuela Risco, HR Mag. Karl-Heinz Jirsa, Yvonne Hofstetter, Lena Mayer, Daniela Bock (von der Fa. Lamb Weston), WK-Bezirksstellenausschussmitglied Ing. Reinhard Indraczek, Prof. Birgit Kaim
Fotocredit: HAK Hollabrunn
- 07.06.2022
Im Rahmen der Businessdays durften die Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie an diveren Workshops teilnehmen.
Im Rahmen unseres Businessdays am 25. Mai durften die Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgänge der Handelsakademie an einem Workshop von Frau Unger teilnehmen.
Das Thema: Knigge für Jugendliche - Benimm ist in! Die Schülerinnen und Schüler gewannen hilfreiche Eindrücke und Tipps sowohl für ihre weitere Berufslaufbahn als auch für den Alltag.
Unsere ersten Jahrgänge und die erste Klasse der Handelsschule durften im AMS an einen Bewerbungstraining teilnehmen. So konnte die richtige Vorgangsweise für Bewerbungen für das Pflichtpraktikum abgeklärt werden.
Die dritten Jahrgänge durften zu einem Workshop in die Wirtschaftskammer - hier ging es um das Thema Unternehmensgründung. Die Jugendlichen konnten ihr bereits erworbenes Wissen einbringen.
Die 4AK besuchte das Zentrum IST Austria in Klosterneuburg und die 4BK den Klassenpartner, die RAIBA Hollabrunn.
Alle können von diesem interessanten Vormittag etwas für ihr zukünftiges Berufsleben mitnehmen!
zurück