Mit dem Top-Jugendticket um € 70,- können alle Öffis in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland genutzt werden. Dazu gehören nicht nur die ÖBB, die Wiener Linien, der Postbus oder Dr. Richard, sondern auch alle kleineren Bus- und Bahn-Unternehmen sowie Stadtverkehre oder Wieselbusse. Es gibt nur wenige Ausnahmen, wie etwa touristische Angebote oder die private WESTbahn, welche nicht mit den Jugendtickets abgedeckt werden. Damit steht ein riesiges Verkehrsnetz an allen Tagen des Jahres - auch in den Ferien - zur Verfügung.
Das Jugendticket um € 19,60 hingegen gilt für Fahrten mit den benötigten Öffis zwischen Hauptwohnsitz und Schule bzw. Lehrstelle.
Gegen eine Aufzahlung können Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge jederzeit vom Jugendticket auf das Top-Jugendticket umsteigen.
Die Jugendtickets kann man ab August in Postfilialen und bei teilnehmenden Post Partnern in Niederösterreich und dem Burgenland, bei Vorverkaufsstellen und Ticket-Automaten der Wiener Linien sowie im VOR-ServiceCenter am Wiener Westbahnhof kaufen. Im VOR-Online-Ticketshop auf shop.vor.at sowie in der VOR AnachB App stehen die Tickets zur Verfügung.
Sämtliche Informationen zu den Jugendtickets (Kosten, Verkehrsmittel, Gültigkeit, Bezugsquellen, etc.) erhalten Sie auf der Webseite www.vor.at sowie bei der VOR-Hotline unter 0800 22 23 24.
Bahn
Hollabrunn liegt an der Nordwestbahn Wien - Znaim. Am Bahnhof Hollabrunn halten die Züge der Nordwestbahn und der Schnellbahn mit höchstens 1-stündigen Intervallen Richtung Wien.
Fahrplan-Abfrage der ÖBB
Bus
Busverkehr in Hollabrunn und von/nach Hollabrunn
Zahlreiche Regionalbuslinien verbinden die Bezirkshauptstadt Hollabrunn mit dem Umland, und innerstädtisch verkehren zwei Buslinien.
Stadtbus Linie 1: Bahnhof - Raschala
Stadtbus LInie 2: Bahnhof - Magersdorf - Krankenhaus